
Meine Philosophie
Während meiner langjährigen Tätigkeit in der geriatrischen Langzeitpflege habe ich immer wieder erfahren, dass auch in komplexen und herausfordernden Pflege- und Arbeitssituationen, Veränderungen und neue Entwicklungen möglich sind. Dazu ist es nötig, dass wir uns auf Menschen einlassen und ihnen etwas zutrauen. Dies gilt sowohl für pflegebedürftige Menschen als auch für die, die sie pflegen. Der Arbeitsalltag in der Langzeitpflege ist geprägt von steigender Dynamik und Komplexität. Mit meinen praxisnahen Angeboten unterstütze ich Sie gerne in der nachhaltigen Pflegeentwicklung und im betrieblichen Gesundheitsmanagement Ihrer Organisation.

Ruth Lindenmann
Mit Einfühlungsvermögen, pädagogischem Geschick und einer starken Verankerung in der Pflegepraxis setze ich mich für nachhaltige Entwicklung der Langzeitpflege ein. In meinen Bildungs- und Beratungsangeboten berücksichtige ich die individuellen Bedürfnisse und Vorkenntnisse der involvierten Personen und Betriebe. Dem Praxistransfer messe ich grosse Bedeutung zu.
Resilienzförderung
Menschen pflegen und dabei selbst im inneren Gleichgewicht bleiben. Eine Herausforderung, die für viele Pflegepersonen auf Grund von anhaltendem Druck und Belastung am Arbeitsplatz zunehmend dringlicher wird. Resilienzförderung wirkt der Entstehung von stressbedingten Gesundheitsproblemen entgegen. Als Resilienztrainerin unterstütze ich Einzel- und Führungsperonen sowie Arbeitsteams, ressourcenorientiert, bei der Entwicklung von persönlichen und arbeitsbezogenen Strategien im Umgang mit Herausforderungen, Stress und Belastung am Arbeitsplatz. Meine Seminare sind praxisnah und evidenzbasiert.
Resilienz – «Die innere Stärke (neu) entdecken»
Tagesseminar für Mitarbeitende aller Bereiche, vor Ort
Resilienztraining für Pflegeteams –
«Gemeinsam sind wir stark»
Halbtages- oder Tagesseminar, vor Ort
Impulsseminar «Resilienz – Eine Schlüsselkompetenz in turbulenten Zeiten»
Halbtages- oder Tagesseminar für Führungspersonen, vor Ort
Einzelcoaching für Privatpersonen
bei «perl Pflegeentwicklung» an der Meiersmattstrasse 52, in Adligenswil LU oder vor Ort
Mein Angebot
Wünschen Sie weitere Informationen oder ein massgeschneidertes, bedarfsgerechtes Seminarkonzept für Ihre Mitarbeitenden? Gerne erstelle ich Ihnen eine Offerte. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Pflegeentwicklung
Aktuelle, praxisnahe und massgeschneiderte Weiterbildungen bei Ihnen vor Ort.
Mein Angebot
Wünschen Sie weitere Informationen oder Themen? Gerne kläre ich Ihre Fragen oder Anliegen im persönlichen Gespräch! Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Menschen mit Demenz achtsam begleiten
Aktuelles Fachwissen zu personzentrierter Haltung, Kommunikation, Umgang mit herausforderndem Verhalten von Menschen mit Demenz, Schmerzmanagement, Palliative Care und anderen wichtigen Aspekten
Pflegeprozess
Pflegeassessment (BESA, RAI-NH, RAI-HC) Pflegediagnostik (NANDA-I, POP), Pflegeplanung, Pflegedokumentation
Autonomie und Sicherheit
Erwachsenenschutzrecht, Umgang mit bewegungseinschränkenden Massnahmen und Alternativen
Umgang mit Aggression und Gewalt im Pflegealltag
Risikoeinschätzung, Ansatzpunkte der Gewaltprävention, Interventionen und Fallarbeit, Mitarbeiterschutz
Sinnliche und sexuelle Bedürfnisse im Pflegeheim
Umgang mit sinnlichen und sexuellen Bedürfnissen im Pflegealltag, Konfliktpotenzial und Lösungsansätze, Fallarbeit und Mitarbeiterschutz
Fallbesprechungen
Regelmässige oder einmalige Fallarbeit mit Pflegeteams
Qualitätsmanagement und medizinische Qualitätsindikatoren
Beratung und Schulung zum Umgang mit bewegungseinschränkenden Massnahmen, Mangelernährung, Schmerzen, Polypharmazie, Sturzprävention
Konzeptentwicklung
Neuentwicklung und Überarbeitung von Leitbildern, Pflegekonzepten, Standards und Richtlinien
Beratung und Coaching
Gerne berate ich Sie in konkreten Fachfragen oder unterstütze Sie bei Veränderungsprozessen in Ihrer Organisation
Kontakt
Weitere Themen auf Anfrage. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufname!
* Angaben erforderlich
perl Pflegeentwicklung
Meiersmattstrasse 52
6043 Adligenswil
Mobile: 079 356 67 04